Zu finden unter: https://www.youtube.com/watch?v=IAU34WFPH6Y
Zu finden unter: https://www.youtube.com/watch?v=IAU34WFPH6Y
Neben den allgemein zugänglichen PKS-Seminaren und den regelmäßigen Öffnungstagen werden zusätzlich Führungen, Vorträge und Seminare angeboten, in der Regel gehalten von Jörg Schauberger (einem direkten Nachfahren von Viktor beziehungsweise Walter Schauberger)
Eine Auswahl möglicher Themen:
Kosten bei Führungen und Vorträgen je nach Umfang und Multimediaeinsatz zwischen € 100,– und € 500,–. Kosten für Seminare auf Anfrage.
Vorträge sind sowohl in den PKS-Räumlichkeiten als auch auswärts möglich!
Die DVD „Viktor Schauberger – die Natur kapieren und kopieren“ kann als die umfassendste Dokumentation über das Leben und Wirken des österreichischen Naturforschers bezeichnet werden.
Neben den historischen Eckpfeilern werden vorrangig die natur-wissenschaftlichen Aspekte sowie zukunftsweisende Umsetzungen in den Vordergrund gerückt. Darunter finden sich Weiterentwicklungen von Viktors Sohn, Dipl.-Ing. Walter Schauberger, sowie neue Flussbaumethoden von Otmar Grober und Co. Weiters werden Personen und Arbeitsgemeinschaften vorgestellt, die in verschiedenen Ländern Erkenntnisse von Vater und Sohn Schauberger lehren und anwenden.
Mittlerweile kursieren diverse Raubkopien des Films in oft zweifelhafter Qualität im Internet. Um einwandfreien Seh- und Informationsgenuss zu gewährleisten, hat sich der J. Schauberger Verlag als Produzent gemeinsam mit dem Gestalter der DVD, Franz Fitzke, entschlossen, die Dokumentation on-line zu stellen.
Hier die Links für die deutsche bzw. die englischsprachige Version:
Deutsch | Englisch
Englische Version mit Untertiteln für den Chinesischen Markt:
Für den österreichischen Sender Radio Orange hat Herbert Gnauer ein einstündiges Interview mit Jörg Schauberger geführt. Hauptthemen: die Erkenntnisse von Viktor und Walter Schauberger, historische Hintergründe und aktuelle Projekte.
Erstausstrahlung: 18. Jänner 2016
Die Sendung ist online zu hören unter http://no-na.net/dispositiv
bzw. http://cba.fro.at/305969 (direkter Link zum Beitrag)